Termine und Veranstaltungen 2025
Vorträge / Aktivitäten / Kurse

Datum |
Uhrzeit |
Ort |
Referent |
Inhalt |
---|---|---|---|---|
Datum |
Uhrzeit |
Ort |
Referent |
Inhalt Wie k |
Datum 04.04.2025 |
Uhrzeit 19.30 |
Ort DRK-Raum Gerstetten, Karlstr. 67 hinterer Eingang unterhalb des NORMA-Marktes |
Referent Claudia Kinski Bachblütenberaterin |
Inhalt Bachblüten und ihre Wirkungsweise Was sind Bachblüten und wer hat sie entdeckt? Wobei können sie mich unterstützen? Wie sind sie anzuwenden? Die Referentin spricht über den Erfinder und stellt die Bachblütenessenzen anhand von verschiedenen Beispielen vor. Erläutert wird die Einnahme der Bachblüten und wie sie das Wohlbefinden steigern. |
Datum 30.08.2025 |
Uhrzeit |
Ort Ausflug zur Hopfenernte ins Hopfengut No20 nach Tettnang (Details sind auf der firmeneigenen Homepage ersichtlich) |
Referent Das Hopfengut vereint Hopfenanbau, Brauerei, Museum, Laden und Gaststätte. Es wird feinster Aromahopfen für nationale und internationale Brauerein angebaut. |
Inhalt Abfahrt 8.00 Uhr Rückfahrt 16.00 Uhr. Ab ca. 10.00 Uhr Bierprobe und Führung - Hopfenanbau, Museum und Brauerei. Kosten: 14,90 € Ca. 11.30 Uhr Mittagessen im Hopfengut-Restaurant. ( Essensauswahl anhand der Speisekarte findet im Bus statt). Nachmittag zur freien Verfügung. Möglichkeit 1: Spaziergang im weitläufigen Hopfengutgelände. Möglichkeit 2: Mit unserem Bus in die mittelalterliche Stadt Tettnang und dort Freizeit bis 16.00 Uhr. Kosten: Busfahrt Mitglieder 20,00 € Gäste 25,00 € Verbindliche Anmeldung durch Überweisung des Betrages auf das Konto DE12 6325 0030 0002 7690 95 SOLADES 1 HDH |
Datum 18.10.2025 |
Uhrzeit |
Ort Turn- und Festhalle Gerstetten |
Referent Dr. Rosina Sonnenschmidt, Heilpraktikerin und Tierheilpraktikerin. Autorin zahlreicher Bücher über die alternative medizinische Behandlung von Menschen und Tieren. Dr. phil. Mathias Jung Prof. für Philosophie und Psychotherapeut, freier Autor |
Inhalt Festveranstaltung 60jähriges Vereinsjubiläum |
Für die Lebenspflege bietet unser Verein QI GONG an.
Innerhalb der Schulzeit immer montags von 9:00 bis 10:00 Uhr im alten Schulhaus im Dachjuchhe und bei schönem Wetter im Kirchengarten der Michaelskirche.

Buffet beim Jahresvortrag, 09.11.2024

Blätterteig mit Tapenade aus schwarzen Oliven

Reissalat mit Brunnenkresse-Deko

Linsensalat mit Feta-Käse

Bulgursalat: Zucchini, Paprika, Tomaten, Lauchzwiebel, Pesto

Quiche Lorraine

Vollkornbrot aus Nüssen und Leinsamen

Buchweizen, vegetarischer Brotaufstrich, Kräuter
Am 05.08.24 nahm unser Verein am Schülerferienprogramm teil. Wir haben mit den Kindern Brötchen gebacken und gesunde Brotaufstriche angefertigt.





