chronik / geschichte

Chronik
1964
Erste homöopathische Vorträge von Herrn Hauber
in Gerstetten
1965
Gründung des Vereins für Homöopathie und Lebenspflege Gerstetten e.V.
1965 - 1968
1. Vorstand: Herr Kreiser
1968 hat der Verein 43 Mitglieder
1968 - 1986
1. Vorstand: Herr Karl Rau
1970 hat der Verein 50 Mitglieder
1986 hat der Verein 73 Mitglieder
1986 - 2000
1. Vorstand: Herr Friedrich Wolf
Anfang 2000 hat der Verein 97 Mitglieder
seit 2000
1. Vorstand: Frau Ingrid Schabel
Im Jahr 2011 hat der Verein 200 Mitglieder und ist momentan damit der größte Verein im Arbeitskreis Brenz

Geschichte
Gründung
Bereits im April 1964 wurde von Herrn Hauber einige homöopatische Vorträge in Gerstetten abgehalten.
Nachdem Herr Hauber sich mit Frau Thierer in Verbindung setzte, hatte diese Herrrn Kreiser darauf angesprochen, die schriftlichen Angelegenheiten und Termine der homöopathischen Freunde von Gerstetten in die Hand zu nehmen.
Gegründet wurde der homöopathische Verein Gerstetten dann im
Jahr 1965 unter der Vorstandschaft von Herrn Kreiser.
Nachdem Herr Kreiser Ende des Jahres 1967 plötzlich schwer erkrankte, wurde von dem damaligen Bezirksvorsitzenden Herrn Hauber auf den 22. Februar 1968 eine Hauptversammlung mit Neuwahlen angesetzt.
Dort wurde Herr Karl Rau zum 1. Vorstand gewählt.
Als Stellvertreterin wirkte Frau Maria Thierer.
Schriftführerin war Frau Schwarz und Kassiererin Frau Grüninger.
Ausschussmitglieder waren Frau Junginger, Frau Nöding, Herr Mangold und Herr Mailänder.
Der Verein hatte im Mai 1968 43 Mitglieder.
Aktivitäten
Das Vereinsleben gestaltete sich sehr abwechslungreich. Es wurden viele Vorträge, Wanderungen sowie auch Diavorträge abgehalten. Ebenso Besuche von Ausstellungen und Bezirksseminaren. Nicht zu vergessen die Ausflüge z.B.
1968 ins Klosterlaboratorium nach Lorch
1969 zur Firma Weleda
1971 nach Bad Wörishofen , um nur einige zu nennen.
Auch Arzneimittelkurse wurden von Herrn Rau abgehalten.
Entwicklung des Vereins
Am 12. September 1986 fand eine außerordentliche Hauptversammlung statt, in der Herr Rau nach 22jähriger Tätigkeit den Verein in jüngere Hände übergab. Dabei wurde Herr Friedrich Wolf zum 1. Vorstand gewählt. 2. Vorsitzende wurde Annegret Walcher, Schriftführerin Annemarie Hajdu, Kassiererin Cornelia Reiser.
Damals betrug die Zahl der Mitglieder 73.
06.05.1990 Vereinsjubiläum 25 Jahre Verein für Homöopathie und
Lebenspflege Gerstetten
Karl Rau wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Georg Hauber wird Ehrenmitglied
In der Hauptversammlung am 16.01.1991 wird der gesamte Vorstand im Amt bestätigt. Der Verein hat nun 92 Mitglieder.
23.01.1994 Hauptversammlung
Wahlen: 1. Vorsitzender: Friedrich Wolf
2. Vorsitzende: Ingrid Schabel
Schriftführerin: Annemarie Hajdu
Kassiererin: Cornelia Reiser
16.02.2000 Hauptversammlung
Wahlen: 1. Vorsitzende: Ingid Schabel
2. Vorsitzender: Erich Schwäble
Schriftführerin: Annemarie Hajdu
Pressewart: Dieter Schleusener
Kassiererin: Giesela Rammensee-Maier
Zu Beginn des Jahres 2000 hat der Verein 97 Mitglieder.
In den letzten Jahren hat der Verein eine erfreuliche Entwicklung durchlaufen mit diversen Großveranstaltungen und einem Mitgliederzuwachs auf 200.
Großveranstaltungen der letzten Jahre:
2002 Herbstvortrag in der Turn- u. Festhalle in Gerstetten und
1. Großes Vollwertbüffet
Vortrag von Dr. Birmanns: "Ernährungsbedingte Krankheiten"
mit ca. 400 Besuchern
2005 40-jähriges Jubiläum: Großer Festakt in der
Heldenfinger Kliffhalle mit 3 Vorträgen und großem Vollwertbuffet
1. Dr. A. Bircher, Leiter der Bircher-Benner-Klinik; Le Pont, Schweiz:
"Sie wussten nicht, warum sie krank wurden"
2. Heinz Huber, Hahnemannklinik; Bad Inmau:
"Krebs aus Sicht der klassischen homöopathischen
Behandlungsweise"
3. Dr. phil. M. Jung, Dr.-Max-Otto-Bruker-Haus, Lahnstein
"Mein Charakter - mein Schicksal"
2008 Impfsymposium
in Zusammenarbeit mit der Efi-Gruppe Heidenheim
1. Anita Petek-Dimmer
"Moderne Impfstoffe - Wirkweisen und Risiken"
2. Dr. med. F.P. Graf
"Impfen oder nicht Impfen - Erfahrungen aus der ärztlichen
Praxis"
3. Johann Spitzel
"Impfungen in der Nutztierhaltung - Folgen für Tier und Mensch"
Teilnehmerzahl in allen Veranstaltungen: ca. 400 Personen
Gegenwart
Die Geschichte des Vereins wird auch in diesem Jahrzehnt erfolgreich fortgeschrieben, Inhalte und Ziele kontinuierlich weiterentwickelt.
Im Juni 2024 wurde eine neue, zeitgemäße Homepage eingerichtet, die über alles aktuellen Themen und Termine informiert..
23.02.2024 Jahreshauptversammlung. Mitgliederstand 190
Vorträge:
15.03.2024 Darmnosoden und das Mikrobiom
12.04.2024 Insektenstiche und ihre Folgen
15.06.2024 Kneippen und die Hintergründe dazu
21.09.2024 Ausflug zur Firma Rapunzel, Legau (50jähriges Firmenjub.)
09.11.2024 Herbstbuffet mit Vortrag Klassische Homöopathie bei Autoimmunerkrankungen




Archiv

Ausflug 21. September 2024